Wetterstation Frickenhausen Krummbach
  B
 
Bedeckungsgrad:
Der Bedeckungsgrad zeigt an, welcher Anteil des Himmels wolkenbedeckt ist.

Blutregen:
Blutregen versetzte die Menschen im Mittelalter in Angst und Schrecken. Sie hielten die roten Regentropfen für Blut aus dem Himmel und dachten, Gott lässt die Welt untergehen. In Wirklichkeit bildet sich gelber oder roter Regen, wenn in der Sahara bei Stürmen viel Staub aufgewirbelt wird und die Winde diesen Staub nach Europa transportieren.

Barometer:
Das Barometer misst den Luftdruck in einheiten, die mann Hektopascal (hPa) nennt. Hoher Luftdruck bedeutet im Sommer schönes Wetter, im Winter ist es dann oft trocken, aber trübe. Wenn der Luftdruck fällt, gibt es oft schlechtes Wetter.

 

Blitz:
In einer Gewitterwolke wirbeln heftige Winde Schnee, Hagel und Regen durcheinander. Dadurch entsteht Elektrizität, welche sich in einem Blitz entlädt.
 
  ©2012 by Florian Beck  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden